Auszeichnung künstlerischer Projekträume und –initiativen 2017
MIND THE SPACE
Podiumsdiskussion – Preisverleihung – künstlerische Kurzfilme – Performances – Party
Programmübersicht:
17:30-19:00 Podiumsdiskussion
IT’S SPACETIME! – Können Projekträume und -initiativen dem drohenden Stadtrausschmiss noch entgehen?
Welche Kräfte, Konzepte und Verbindungen braucht es, um ihm wirksam entgegenzutreten? Jetzt gilt es, zu handeln – auch visionär!
Moderation: Bianca Herrling
Podiumsteilnehmer*innen: Dr. Torsten Wöhlert (Staatssekretar für Kultur), Daniela Brahm (Künstlerin), Matthias Einhoff (Projektraumbetreiber ZK/U), Tashy Endres (Stadtforscherin, UdK Berlin), Sebastian Schlüter (HU Berlin, Geographisches Institut), Manfred Kühne (Abteilungsleiter Städtebau und Projekte, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
19:00-19:30 Kurzfilmprogramm zum Thema Stadt-Raum
10 künstlerische Kurzfilme und Videos von Betty Böhm, Alexander Callsen, Laure Catugier, Stephan Gros, Heike Hamann, Marco Pando, Johanna Pigors und Amaya Lainez, Nikolaus Schrot, Stefanie Seidl, Gabriele Stellbaum
19:30-21:00 Offizielle Preisverleihung
Preisvergabe an die 20 ausgezeichneten Projekträume und –initiativen 2017 durch Staatssekretär für Kultur Dr. Torsten Wöhlert.
Die Preisträger*innen 2017 sind:
ACUD MACHT NEU, Archive Kabinett e.V., Art Laboratory Berlin e.V., bi`bak, CargoCult, Donau Ecke Ganghofer, Espace Surplus, G.A.S-station, Institut für Alles Mögliche, Kronenboden, Kurt-Kurt, La Plaque Tournante, Manière Noire, Organ Kritischer Kunst, SCOTTY e.V., SOMA Art Gallery, >top Schillerpalais, WerkStadt Berlin e.V., ZK/U (Zentrum für Kunst und Urbanistik), ZONA DYNAMIC
ab 21:00 Performances, DJ-Sets + Party
- Audio Ballerinas
- Andy „Stewlocks”
- NinvalleKhan of FinlandDJ
- Minx und Chris Geronimo
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen
Weitere Informationen unter:
www.projektraeume-berlin.net/mind-the-space/
www.projektraeume-berlin.net/presse/
www.berlinartweek.de/de/programm/kalender/
www.berlin.de/sen/kulteu/aktuelles/pressemitteilungen/2017/pressemitteilung.591917.php
Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen
www.projektraeume-berlin.net
contact@projektraeume-berlin.net
AG-Preisverleihung des Netzwerkes freier Berliner Projekträume und –initiativen
Sandy Becker (Raum für drastische Maßnahmen), Chris Benedict (WerkStadt e.V.), Holger Hertling (Flutgraben e.V.), Susann Kramer (Kunstverein Neukölln e.V.), Matthias Mayer (Spor Klübü), Oliver Möst (Axel Obiger), Isolde Nagel (A TRANS), Thomas Maximilian Stuck (G.A.S-station), Bettina Weiß (SCOTTY e.V.)